Der Blick hinter die Kulissen Europas größter Müllhalde in Afrika porträtiert die Verlierer der digitalen Revolution.

Der Blick hinter die Kulissen Europas größter Müllhalde in Afrika porträtiert die Verlierer der digitalen Revolution.
Auch 2022 war Fairtrade-Town wieder mit einem Stand bei der DGB-Veranstaltung zum 1. Mai vertreten.
Der Jubiläumsreigen zur Feier „10 Jahre Fairtrade Town Lippstadt“ begann am letzten Mittwoch, den 23.03.22 im Cinema-Studio, wo mehrere Schulklassen des INI-Berufskollegs mit Lehrer*innen und weiteren Interessierten den Film „Made in Bangladesh“ sahen.
Fairphone hat das neue Modell 4 auf den Markt gebracht. Neu: 5G, fünf Jahre Garantie und das Versprechen für lange Update-Versorgung.
Die Faire Hanse ist beim 41. Internationale Hansetag beteiligt, der vom 19. bis 22. August unter dem Motto „Durch die Jahrhunderte segeln“ in Riga stattfindet.
Am 08.06.2021 erschien dieser Artikel im Lippstädter Patrioten: Mit Fairen Fußbällen und Schokobrötchen Kinderarbeit die Rote Karte zeigen!
Mit dem Fairtrade Fußball-Quiz wenden wir uns kurz vor der Fußballeuropameisterschaft an alle Jugendmannschaften der Lippstädter Fußballvereine. Wir möchten damit zum Einsatz von fair gehandelten Fußbällen ermutigen.
Der Amsterdamer Smartphone-Bauer Fairphone, der Pariser Betriebssystem-Produzent /e/, der Straßburger Hardware-Vermittler Commown sowie alternative Mobilfunkanbieter wie WEtell aus Freiburg machen seit Mittwoch gemeinsame Sache.
Das Feature nimmt die Hörer*innen mit auf eine etwas andere Reise nach Italien. Eine Reise entlang einer korrupten Wertschöpfungskette.
Am Sonntag, den 16.05.21 strahlt WDR5 ein Dok-5-Feature über die Entwicklung des fairen Handels in Deutschland aus.