Die erneute Zertifizierung würdigt das fortlaufende Engagement der Stadt für den fairen Handel und eine nachhaltige Zukunft.
![21.09.24 Fairtrade-Town + Weltladen auf dem Marktplatz Lippstadt](https://fairtrade-lippstadt.de/wp-content/uploads/2024/09/fairtrade-town-zertifizierung-2024-header-900x400.jpg)
Die erneute Zertifizierung würdigt das fortlaufende Engagement der Stadt für den fairen Handel und eine nachhaltige Zukunft.
Zu dem Vortrag am Dienstag, 21. November um 19.00 Uhr in der Jakobikirche laden der Weltladen und die Fairtrade Town Lippstadt Gruppe herzlich ein.
Beim Tag der Begegnung der Kulturen am 3.6. 2023 war auch die Fairtrade-Town-Lippstadt-Gruppe wieder mit Infos zum Fairen Handel dabei.
Eröffnet wird die Ausstellung am 06.11. um 18:30 Uhr mit einer Führung durch die Ausstellung. Um 19:00 Uhr sind alle eingeladen zu einem Vortrag von Miriam Albrecht vom Oikos-Institut Dortmund.
Unter dem Motto „Lippstadt ist vielfältig – und das möchten wir wieder gemeinsam erleben und feiern“ richtet der Integrationsrat der
Auch 2023 hat die Fairtrade Town Lippstadt Gruppe bei der Veranstaltung des DGB zum Tag der Arbeit wieder über den fairen Handel informiert.
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums wurde ein Roll-Up mit Bildern aus den 10 Jahren erstellt. Inzwischen ist Lippstadt zum 4. Mal rezertifiziert worden.
Der Blick hinter die Kulissen Europas größter Müllhalde in Afrika porträtiert die Verlierer der digitalen Revolution.
Auch 2022 war Fairtrade-Town wieder mit einem Stand bei der DGB-Veranstaltung zum 1. Mai vertreten.
Der Vortrag präsentiert das internationale Netzwerk Oikokredit, beispielhafte Projekte und regionale Aktivitäten.