Fairphone hat das neue Modell 4 auf den Markt gebracht. Neu: 5G, fünf Jahre Garantie und das Versprechen für lange Update-Versorgung.

Fairphone hat das neue Modell 4 auf den Markt gebracht. Neu: 5G, fünf Jahre Garantie und das Versprechen für lange Update-Versorgung.
Das Feature nimmt die Hörer*innen mit auf eine etwas andere Reise nach Italien. Eine Reise entlang einer korrupten Wertschöpfungskette.
Am Sonntag, den 16.05.21 strahlt WDR5 ein Dok-5-Feature über die Entwicklung des fairen Handels in Deutschland aus.
Pünktlich zum Tag gegen Kinderarbeit (12.6.) hat das Inkota-Netzwerk mit dem Video-Clip „Schoko-Schock“ auf das Thema Lieferkettengesetz aufmerksam gemacht.
Das neue Fairphone 3 ist nicht nur mit „Fairtrade-Gold“-Standard und 10 von 10 iFixit-Punkte fair in der Herstellung. Es wurde außerdem eine Android-Version /e/ angekündigt, die auf LineageOS basiert.
Die Initiative Lieferkettengesetz ist ein Zusammenschluss zahlreicher Organisationen mit einem gemeinsamen Ziel: Sie treten ein für eine Welt, in der Unternehmen Menschenrechte achten und Umweltzerstörung vermeiden – auch im Ausland.
Wiebke Nauber möchte mit ihrem mobilen Laden für fair gehandelte Kleidung den fairen Handel unterstützen. Sie kommt auf Einladung z. B. zu Gemeindefesten, Märkten und Modenschauen.
10-Punkte-Programm zur Abschaffung der Kaffeesteuer von Fairtrade Deutschland + Petition auf change.org
Die Initiative Little Sun hat sich mit dem finnischen Design-Label Mifuko für eine besondere Sommer-Aktion zusammengetan, um eine Fairtrade-Netzwerk in Kenia zu unterstützen.
Die Studie, wurde von September 2015 bis September 2016 im Auftrag von TransFair e. V., von der Ceval GmbH durchgeführt. Sie befasst sich mit der Frage nach den Wirkungen des Fairen Handels in Deutschland.