Das neue Fairphone 3 ist nicht nur mit „Fairtrade-Gold“-Standard und 10 von 10 iFixit-Punkte fair in der Herstellung. Es wurde außerdem eine Android-Version /e/ angekündigt, die auf LineageOS basiert.

Das neue Fairphone 3 ist nicht nur mit „Fairtrade-Gold“-Standard und 10 von 10 iFixit-Punkte fair in der Herstellung. Es wurde außerdem eine Android-Version /e/ angekündigt, die auf LineageOS basiert.
Mitte Oktober hat Bundesumweltministerin Barbara Hendricks das niederländische Unternehmen Fairphone mit dem Blauen Engel ausgezeichnet – erstmalig erhält damit ein Smartphone das renommierte Umweltze
Mit einem angeblich transparenten Smartphone hat ein Designer die Tech-Szene angelockt, um auf die schlechten Arbeitsbedingungen in der Elektronik-Produktion aufmerksam zu machen – und Alternativen aufzuzeigen.
„Mit dem Fairphone wollen die Macher beweisen, dass ein Smartphone umweltfreundlicher und transparenter hergestellt werden kann. Die zweite Version ist nun das erste wirklich „modulare“ Mobiltelefon und hat nur wenige Schwächen, bilanziert c’t.“
In den letzten Wochen wurde die zweite Serie Fairphones ausgeliefert.
In der ersten Serie wurden 25.000 Stück vorbestellt, anschließend gebaut und bis Ende 2013 ausgeliefert. Von der 2. Serie wurden 35.000 Stück hergestellt, von denen (Stand 08.08.2014) knapp 20.000 verkauft wurden.
Ab sofort ist für registrierte Benutzer die Vorbestellung des zweiten Fairphones möglich. Nach 25.000 Stück in der ersten Produktion werden nun 35.000 Stück produziert.
Beitrag auf heise Video über die Produktionsbedingungen des ersten Fairphones. Weitere Informationen im der c’t Nr. 4/2014
Auf heise.de gibt Neuigkeiten von der ersten Fairphone-Serie: Kurztest und Kommentar: das Fairphone ist gut genug
Beitrag in der Publik Forum Nr. 24 vom 20.12.2013 Seite 70 über „Aktion im Kongo und in Deutschland: Protestieren bei den Elektronik-Riesen“.
Großartig! Die erste Charge des Fairphone ist seit dem heutigen Mittwoch ausverkauft: 25.000 Menschen haben dem kleinen Amsterdamer Unternehmen je 325 Euro für das Smartphone überwiesen.