Der Lippstädter Real-Markt ist das 21. Einzelhandels-Mitglied der Initiative Fairtrade-Town Lippstadt.

Der Lippstädter Real-Markt ist das 21. Einzelhandels-Mitglied der Initiative Fairtrade-Town Lippstadt.
Am 2. Mai erschien auf der ersten Lokalseite des Lippstädter Patrioten ein Beitrag unter dem Titel „Europa. Jetzt aber richtig!“ über die DGB-Kundgebung zum 1. Mai auf dem Lippstädter Rathausplatz.
Im kommenden Monat erhält die Stadt das Siegel zum dritten Mal. Die Verlängerung der Auszeichnung ist Grund mal nachzuhaken, welche Erfolgszahlen der faire Handel in Lippstadt aufweisen kann.
Fairtrade Town Lippstadt: Kinderarbeit ist „erbärmliche Ausbeutung“. Artikel im Lippstädter Patrioten über unsere Veranstaltung „Schule statt Steinbruch“
Mexi Fritsch und Gudrun Strathoff (v. l.) von der Steuerungsgruppe Fair Trade Lippstadt haben bis heute Abend in ihrer Weihnachtsmarkthütte allerlei faire Produkte im Angebot: Kaffee, Glühwein, Kakao und Schokolade*, die schmeckt“.
Katharina Schulte-Repel und Mexi Fritsch bieten neben der Lippstadt-Schokolade, welche seit ihrer Einführung schon über 2000 Mal verkauft wurde, und dem Lippstadt-Kaffee, Haushaltswaren sowie diverse Deko-Artikel an – natürlich alles zu „fairen“ Preisen.
Beitrag im Lippstädter Patrioten vom 12.11.2016: „Süß und gerecht produziert: Arbeitsgruppe präsentiert Stadtschokolade“
Beitrag vom 23.06.2016 im Lippstädter Patrioten über die Veranstaltung der Steuerungsgruppe zur fairen Kleidung / Textilindustrie.
Beitrag im Lippstädter Lokalteil des Patrioten vom 10.06.2015 über unsere Veranstaltung am 15.06.2015: „Der Faire Handel – Vision, Ideal und Wirklichkeit“
Über einen besonderen Gast durfte sich am Freitag Ralf Spiekermann vom Café im Grünen Winkel freuen: Graf Bernhard gab sich höchstselbst die Ehre zur Verkostung fair gehandelten Kaffees zu erscheine