Es ist wichtig z.B. beim Kauf von Fußbällen nach den Arbeitsbedingungen bei der Herstellung zu fragen und Bälle zu kaufen, die aus dem Fairen Handel (s. Siegel) stammen.

Es ist wichtig z.B. beim Kauf von Fußbällen nach den Arbeitsbedingungen bei der Herstellung zu fragen und Bälle zu kaufen, die aus dem Fairen Handel (s. Siegel) stammen.
Auch die Steuerungsgruppe war vertreten bei der ersten Elternmesse Famili am 1. März 2020 in Lippstadt.
Meilenstein für den Fortschritt oder Symbol für Menschenrechtsverletzungen und Umweltkatastrophen?
Der Vortrag präsentiert das internationale Netzwerk Oikokredit, beispielhafte Projekte und regionale Aktivitäten.
Es ist wieder geschafft: Bereits zum vierten Mal in Folge ist die Stadt Lippstadt als Fairtrade-Town ausgezeichnet worden.
VHS-Vortrag von Pfarrerin Margot Bell, Ehrenamtskoordinatorin bei Brot für die Welt und Pastor Romesh Modayil aus Indien.
Auch in Krisenzeiten muss keiner auf die Waren des Fairen Handels verzichten. Dazu bietet der Lippstädter Weltladen einen Lieferservice an.
Das Vorbereitungsteam lädt gemeinsam mit Pfrn. Dr. Yvonne Buthke und Pfrn.i.R. Margot Bell zu einem besonderen Gottesdienst und dem anschließenden Kirchencafé herzlich ein.
Der Lippstädter Real-Markt ist das 21. Einzelhandels-Mitglied der Initiative Fairtrade-Town Lippstadt.
Die Projektgruppe Faire Hanse traf sich gemeinsam mit Vertretern der Stadt Lippstadt, von Fairtrade Deutschland und der Steuerungsgruppe Lippstadt am 23.1.2020 zur Vorbereitung des Hansetags in Brilon (04.-07.06.2020).