Nach dem Brand einer Textilfabrik in Bangladesh hat der westfälische Oberkirchenrat Dr. Ulrich Möller die Konzerne KiK und C&A zur
„Schmutzige Schokolade“ Teil 2 in der ARD Mediathek
Es gibt eine Fortsetzung des Dokumentarfilms „Schmutzige Schokolade“. Die Kinderarbeit auf Afrikas Kakaofarmen machte 2010 Schlagzeilen, Schokoladenhersteller versprachen Hilfe. Ein
Fairtrade Deutschland neues Mitglied im BGI
Der Verband des Deutschen Blumen-Groß- und Importhandels e. V. (BGI) hat Fairtrade Deutschland als neues Mitglied. Weitere Informationen: Vollständiger Beitrag
Würzburg Partnerkaffee bald mit Fairtrade-Label
Würzburger Verein baut zertifizierte Kooperative in Tansania auf – Heuer fast 50 Tonnen verkauft Weitere Informationen auf mainpost.de
Eine-Welt-Newsletter FUgE Hamm
Das geben wir gern weiter: Eine-Welt-Newsletter Hellwegregion FUgE Hamm Ausgabe Dezember 2012 von Marcos da Costa Melo (FUgE Hamm)
Zum fairen Kaffee bei Senja
Im Sanitäts- und Gesundheitshaus Senja servieren Herr Brock (Geschäftsführer) und Frau Niggemann (Online-Redakteurin) Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern fair gehandelten Kaffee.
Fairtrade: Studie zeigt positive Effekte auf ländliche Entwicklung
Heutiger Artikel im Markenartikel Magazin: Fairtrade: Studie zeigt positive Effekte auf ländliche Entwicklung
Cineplex Hamm: Kahlschlag – Der Kampf um Brasiliens letzte Wälder
Filmvorführung „Kahlschlag Der Kampf um Brasiliens letzte Wälder“ Cineplex Hamm Montag, 10.12.2012, 18 Uhr und 20 Uhr Eintritt: 5,50 €
St. Pankratius Belecke strebt Prädikat „Faire Gemeinde“ an
St. Pankratius Belecke strebt Prädikat „Faire Gemeinde“ an Beitrag auf pastoralverbund-moehntal.de

Es geht weiter: Zeichen setzen für fairen Handel in Lippstadt
[Updaet 6.12.12] heute in der gedruckten Ausgabe [Update 5.12.12] heutiger Artikel im Lippstädter Patrioten (Online-Ausgabe) Nachdem Lippstadt im vergangenen Juni