Der Vortrag präsentiert das internationale Netzwerk Oikokredit, beispielhafte Projekte und regionale Aktivitäten.

Der Vortrag präsentiert das internationale Netzwerk Oikokredit, beispielhafte Projekte und regionale Aktivitäten.
VHS-Vortrag von Pfarrerin Margot Bell, Ehrenamtskoordinatorin bei Brot für die Welt und Pastor Romesh Modayil aus Indien.
Wer zahlt den Preis dafür, dass beispielsweise ein Pullover weniger als 10 € und dass ein Hemd 5 € kostet? Dr. Miriam Saage-Maaß und Dr. Carolyn Terwindt vom European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR), Bereich Wirtschaft und Menschenrechte berichten über die Lage der Textilindustrie in Pakistan.
Energiestammtisches Soest: Thema = Klimawandel: Herausforderung für den Fairen Handel, von Kurt Damm (FUgE Hamm) im Kulturzentrum „Alter Schlachthof“ Soest, 18. Januar 2016, 20 Uhr
Beitrag im Lippstädter Lokalteil des Patrioten vom 10.06.2015 über unsere Veranstaltung am 15.06.2015: „Der Faire Handel – Vision, Ideal und Wirklichkeit“
Die Steuerungsgruppe der „Fairtrade Town Lippstadt“ lädt am 15. Juni 2015 um 19:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in den Rathaussaal Lippstadt ein.
„Ich bin Fairer Handel!“ Das ist das Motto der bundesweiten Fairen Woche, die mit zahlreichen Aktionen den Fairen Handel in den Mittelpunkt stellt. Anlässlich der Aktionswoche begrüßt der Weltladen Lippstadt am Dienstag, den 23.September 2014, einen Gast der Fairhandels-Organisation Yadawee aus Ägypten.
Auf der 3. Lokalseite berichtet „Der Patriot“ am 09.11.2013 über einen Vortrag „Schicke Kleidung zu welchem Preis“ von Kirsten Clodius von der Christlichen Initiative Romero
Unter dem Titel “Schicke Kleidung – zu welchem Preis?” hatten am 7.11 die VHS in Kooperation mit der Steuerungsgruppe Fairtrade Lippstadt zum Vortrag eingeladen.
Marcos da Costa Melo, FUgE-Geschäftsführer und Eine-Welt-Koordinator (Ruhr Ost / Soest) hält am Mittwoch, den 20.2.13 um 19 Uhr im