Die Führung durch die „Fairtrade town“ zeigt interessierten Teilnehmer/innen die Entwicklung Lippstadts von der mittelalterlichen Handels- und Hansestadt hin zum heutigen Geschäftszentrum und zur Auszeichnung als Fairtrade town.

Die Führung durch die „Fairtrade town“ zeigt interessierten Teilnehmer/innen die Entwicklung Lippstadts von der mittelalterlichen Handels- und Hansestadt hin zum heutigen Geschäftszentrum und zur Auszeichnung als Fairtrade town.
Die Steuerungsgruppe Fair Trade Town Lippstadt unterstützte die Aktion und bot zur Stärkung Getränke und Muffins an.
Am Samstag, den 24. August findet in Lippstadt das „Greenfood-Festival“ statt. Nachhaltig wirtschaftende Anbieter aus der Region stellen dort ihre Speisen und Getränke vor. Die Steuerungsgruppe Fairtrade-Town-Lippstadt ist mit einem Infostand dabei.
Samstags ist die Thomas-Valentin-Bücherei in Lippstadt ein beliebter Anlaufpunkt für Familien und Lesebegeisterte. Mitte Juni wurden die Besucherinnen und Besucher zusätzlich vom Duft frisch zubereiteter Waffeln und Kaffee angezogen.
Bei der Führung durch die „Fair-Trade-Town“ erfahren interessierte Teilnehmer mehr über die Entwicklung Lippstadts als Handels- und Hansestadt, sowie den historischen Stellenwert dieser.
Der Film wird am Mittwoch, 29.11.2023 um 18:30 Uhr in der VHS, Raum E 36, Barthstraße 2 in Kooperation der VHS mit der Fairtrade Town Lippstadt Gruppe mit Unterstützung der europäischen Kampagne „Justice is everybody’s business“ gezeigt.
Hier gibt es erste Impressionen von Angelika Balmes, die Fairtrade Lippstadt auf dem Hansetag im polnischen Torun vertritt.
Beim Tag der Begegnung der Kulturen am 3.6. 2023 war auch die Fairtrade-Town-Lippstadt-Gruppe wieder mit Infos zum Fairen Handel dabei.
Eröffnet wird die Ausstellung am 06.11. um 18:30 Uhr mit einer Führung durch die Ausstellung. Um 19:00 Uhr sind alle eingeladen zu einem Vortrag von Miriam Albrecht vom Oikos-Institut Dortmund.
Unter dem Motto „Lippstadt ist vielfältig – und das möchten wir wieder gemeinsam erleben und feiern“ richtet der Integrationsrat der