Ergebnisprotokoll ohne Namen oder Details die im Zusammenhang mit Datenschutz relevant sind.
Protokoll vom 20.11.2012: angenommen
Aufgaben der Steuerungsgruppe
- Aktivitäten bündeln und vernetzen
- Dinge anstoßen, fördern, aber nicht unbedingt selber ausführen
- Mitmachende suchen
- Kooperation mit möglichst vielen suchen
- Keine Konkurrenz von Institutionen untereinander, sondern sich freuen, wenn etwas passiert
- Ideen sind immer herzlich willkommen. Die Umsetzung erfolgt nach Rücksprache eigenverantwortlich, ggf. mit Kooperationspartner.
- Aktivitäten dokumentieren um Zertifizierung 2015 abzusichern.Dazu bitte alle Infos (neue Händler, Aktionen, Presse …) mitteilen, möglichst mit Foto!
Rückblick
- Besuch in Uden
Bericht Patriot 13.02.2013, Pressemitteilung - Berufskolleg Stift Cappel
beabsichtigt die erste Fairtrade Schule in Lippstadt zu werden
Bericht auf weltladen-lippstadt.de, Bericht im Patrioten - INI
Berufskolleg beteiligt sich mit zwei Beiträgen an dem Wettbewerb „Fairste Klasse gesucht!“ vom FairTrade e.V. Beiträge sind bereits angemeldet, sind quasi bereits fertiggestellt und stehen kurz vor der Versendung.
„Fair-Future“-Kampagne am INI-Berufskolleg Bericht im Patrioten
Fairtrade Weiterbildungsprogramm Bericht im Patrioten
Marcos da Costa Melos Vortrag „Brot oder Sprit“ bei Inform Bericht im Patrioten - Weltladen
Scholokadenverkostung Bericht im Patrioten
Vortrag Angelika Balmes am 5.3. - Soroptimisten / Weihnachtsmarkt
zufriedenstellend gelaufen, gute Kakao-Umsätze, 500 € Erlös werden Steuerungsgruppe für Kampagnen, PR, Aktionen zur Verfügung gestellt. Das soll auch in den nächsten Jahren so weitergehen. - Stadtverwaltung
Fairtrade-Präsentkörbe getestet: ok, müssen nur stapelbar sein. - VHS
Sondierungsgespräch hat stattgefunden: konstruktiver Termin, gemeinsame Aktionen geplant (s. u. „Weiterarbeit“)
Markt der Möglichkeiten 16.01.2013 Stand des Weltladens mit guter Resonanz, für 2015: Stand mit „Strandflagge“ - Einzelhandel
Ellimarkt Nordbahnhof mit erheblich erweitertem Fairtrade-Angebot, ebenso in Lipperode
(bitte Details + Foto senden)
Jibi-Markt Esbeck jetzt auch mit mehr als 1 Artikel (bitte Details + Foto senden)
Weiterarbeit
- Aktionstag wird eher eine Aktionswoche im Rahmen der Fairen Woche 13. – 27.09.2013
Potentiell interessierte Personen und Gruppen werden per Post eingeladen sich zu beteiligen. - VHS Vorträge / Seminare
jeweils 19:30 bis 21:00 im Rathaussaal, mit Weltladen-Verkaufsstand und „Strandflagge“
26.09. Henrik Meisel zu Fairtrade-Siegeln
07.11. Kirsten Clodius, CIR zum Thema wear fair
28.11. Ulrike Chini zum Thema Oiko-Credit - Stadtverwaltung
Mitgliedschaft bei Oiko-Credit ins Gespräch bringen
erst Info-Veranstaltung (s. o.), dann Antrag in Ausschuß - Kino
Besprechung am 20.3.
Filme anbieten z. B.: Kahlschlag , Schmutzige Schokolade, Termin z. B. 23.09. - INI
weiterer Inform-Vortrag: 15.10. „Bild von Afrika in der deutschen Gesellschaft“ Marcos da Costa Melo mit Gast aus Afrika
Berufskolleg: Fairer Fortbildungstag, vormittags Schüler, nachmittags Lehrer - Klimaschutzwoche der Stadt Lippstadt 20. – 27.4.
Beteiligung der Evangelische Kirchengemeinde
– 28.4. Gottesdienst in der Johanneskirche
– 25.4. Vortrag Klimaschutz ist auch Frauensache
27.04. Faires Frühstück des Weltladens - Partnerstadt Ueden
Einladung an Udener Delegation zur fairen Woche / fairen Frühstücks am 27.4. - Erster fairer Kindergarten in Aussicht u. a. mit fair gehandeltem Tee und Kakao. Kontakt entstand durch Vortrag am 5.3. im Weltladen
- PR
zweites Banner wird beauftragt und im Weltladen deponiert, kann dort ausgeliehen werden
ebenso eine „Strandflagge“ mit Logo
um u. a. Infostände besser und professioneller sichtbar zu machen
Flyer evtl. im Rahmen der Aktionswoche mit Zusammenfassung aller Aktivitäten
Artikel in 5/9 wäre schön, wird angeboten - Stadtsporbund / Fußball
Steuerungsgruppe stellt faire Fußbälle für Turniere zur Verfügung - Evangelische KG
Kampagne „Wir trinken fair von Brot für die Welt: alle evangelischen Kirchen und Gemeindehäuser machen mit, Presseartikel in Vorbereitung - nächster Termin 14.05. 19:30 im Weltladen